TY - BOOK AU - Karin Meiners PY - 1982 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Der besondere Weg, ein Weib zu werden T2 - Über den Einfluss von Leitbildern auf die Entwicklung der höheren Mädchenbildung seit dem 17. Jahrhundert UR - https://www.peterlang.com/document/1072635 N2 - Die Geschichte der höheren Mädchenbildung vollzog sich in der Spannung zwischen spezifisch weiblichen Bildungskonzepten und emanzipatorischen Ansätzen, die am Ideal des Menschlichen orientiert sind. Schon zur Entstehungszeit des höheren Mädchenschulwesens in Deutschland lassen sich entsprechende Leitbilder nachweisen, so vor allem in den Schriften der Philanthropen die Auffassung von einer besonderen weiblichen Bestimmung, bei Kant und den Romantikern die von einem besonderen weiblichen Wesen, bei Anhängern der Französischen Revolution die von der gesellschaftlich bedingten Ausprägung der Geschlechtscharaktere. Die historisch-systematische Arbeit untersucht den Zeitraum vom 17. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik; in einem Ausblick wird zudem die Gegenwartsproblematik behandelt. LA - German ER -