TY - BOOK AU - Aloys Henning PY - 1987 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0721-3344 TI - Die Affäre Hillmer- Ein Okulist aus Berlin in Petersburg 1751 T2 - Ein Okulist aus Berlin in Petersburg 1751 UR - https://www.peterlang.com/document/1074723 N2 - Im Dezember 1751 wurde der Okulist Josef Hillmer wegen Scharlatanerie aus Russland ausgewiesen. Friedrich II. hatte ihn 1748 zum Professor am Collegium Medico-chirurgicum in Berlin ernannt. Der Direktor der obersten Medizinalbehörde Russlands, Hermann Kaau Boerhaave, musste sich wegen der Ausweisung des Okulisten gegen Vorwürfe aus Petersburger Hofkreisen wehren. Hillmer war vom russischen Thronfolger, dem späteren Zaren Peter III., protegiert worden. Kaau Boerhaave liess alle medizinischen Dokumente über Hillmer in Russland in Buchform auf 178 Seiten drucken. Dies ist das erste Buch mit russischer ophthalmologischer Fachsprache. Es erschien fünf Jahre vor dem ersten russischen medizinischen Lehrbuch und 47 Jahre vor dem ersten russischen Buch der Augenheilkunde. Die Affäre Hillmer hat neben medizinischen geheimdiplomatische Aspekte im Vorfeld des Siebenjährigen Krieges. LA - German ER -