TY - BOOK AU - Alexander Klein PY - 1997 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Steuermoral und Steuerrecht T2 - Akzeptanz als Element einer steuerlichen Rechtfertigungslehre UR - https://www.peterlang.com/document/1085412 N2 - Der Zustand des deutschen Steuerrechts bestimmt wesentlich die Steuermoral der Bundesbürger. Die Vernachlässigung juristischer Systematik und Prinzipien hat ebenso wie die fehlende legislative Weiterentwicklung einer am Grundgesetz ausgerichteten Steuerrechtfertigung zum aktuellen «Steuerchaos» beigetragen. Dennoch findet mittlerweile eine Rückbesinnung auf jene Werte statt, die die Grundlage einer zeitgemäßen Rechtfertigung der Steuern sein könnten. Hierbei steht nun der Bürger im Mittelpunkt der Betrachtungen. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat diese Entwicklung aufgegriffen und die Grundrechte auch als Schutzrechte gegen einen übermäßigen Steuerstaat interpretiert. LA - German ER -