TY - BOOK AU - Michael Schwalbach PY - 1999 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Autoritarismus und Wirtschaftspolitik in Brasilien (1964-1985) T2 - Zur politischen Ökonomie der wirtschaftlichen Entwicklung der Nordostregion UR - https://www.peterlang.com/document/1087939 N2 - Die Arbeit widmet sich der theoretischen und empirischen Analyse der Nordostpolitik der brasilianischen Militärregierungen (1964-1985). Mit Hilfe des begrifflich-analytischen Instrumentariums der Neuen Politischen Ökonomie wird der Zusammenhang zwischen politischen Strukturen und policy output in den Bereichen Landreform-, Bewässerungs- und Industrialisierungspolitik untersucht. Hierbei wird die ursprünglich für die Analyse westlicher Demokratien entwickelte Neue Politische Ökonomie um jene Konzepte erweitert, die die Struktur und Funktionsweise wirtschaftspolitischer Entscheidungsbildung in Brasilien erfassen helfen. Dies sind vor allem das Konzept der Machteliten sowie das Konzept des politischen Klientelismus. LA - German ER -