%0 Book %A Nikolaos Bademis %D 1999 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Gymnastik-Verständnis in der Antike und das ihm zugrunde liegende Bild des Menschen %B Zur Entwicklung des Gymnastik-Verständnisses von Homer bis in die hellenistische Zeit %U https://www.peterlang.com/document/1088446 %X Behandelt wird die Veränderung des Gymnastik-Begriffes von Homer bis hin zur 2. Sophistik. Dabei zeigt sich, daß diese Entwicklung eng verknüpft ist mit jener des Arete-Begriffes. Sie führt von dem durch das homerische Arete-Verständnis bestimmten Gymnastik-Verständnis über jenes bei Perikles, Platon und den Sophisten zu jenem am Berufssport orientierten und mit «Doping» und «Bestechung» belasteten in der hellenistischen Zeit. %G German