TY - BOOK AU - Rebecca Sabine Hans PY - 2000 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0721-3549 TI - Bushidô-Ideale anhand von Mayama Seikas «Genroku Chûshingura» UR - https://www.peterlang.com/document/1090106 N2 - Der Bushidô, Verhaltenskodex der Samurai, wird als Erklärungsmodell u.a. soziologischer, kultureller und wirtschaftlicher Fragestellungen in Bezug auf Japan herangezogen. Dennoch beherrschen viele Vorurteile die Diskussion des Bushidô. Wenige Untersuchungen setzen sich wissenschaftlich mit ihm auseinander. Diese Arbeit überprüft anhand der Analyse eines ausgewählten Beispiels, des Genroku Chûshingura Mayama Seikas, die Methodik der bisherigen Bushidô-Diskussion. Hierzu wird das Bushidô-Bild des Genroku Chûshingura mittels einer vorwiegend literaturwissenschaftlichen und historischen Methodik analysiert und umfassend diskutiert. Die Ergebnisse werden der herrschenden Bushidô-Diskussion gegenübergestellt; eine Neuorientierung der Bearbeitung des Bushidô-Themas wird angeregt. LA - German ER -