TY - BOOK AU - Dirk Belling PY - 2000 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Die Entwicklung der polizeilichen Aufgaben und Befugnisse der Gemeinden in Sachsen UR - https://www.peterlang.com/document/1090338 N2 - Die Ortspolizei bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen staatlicher und kommunaler Verwaltung. Seit der Herausbildung des staatlichen Gewaltmonopols besteht ein Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Gefahrenabwehr und kommunaler Autonomie. Vor dem Hintergrund der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung wird der Prozeß der Verstaatlichung der örtlichen Polizei nachgezeichnet und die Zusammenhänge sowie die Brüche dargestellt. Das geltende Recht wird daraufhin untersucht, inwieweit die Einordnung der Ortspolizei als Pflichtaufgabe nach Weisung mit unbeschränktem Weisungsrecht mit der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung vereinbart werden kann. LA - German ER -