TY - BOOK AU - Carolin Brummet PY - 2000 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Die Reform des neuseeländischen Wahlsystems T2 - Ursachen, Prozeß, Auswirkungen UR - https://www.peterlang.com/document/1090593 N2 - Die Bürgerinnen und Bürger Neuseelands entschieden sich im Jahr 1993, das Wahlsystem vom bisherigen Majoritätsmodus zu einem Proportionalverfahren nach bundesdeutschem Vorbild zu ändern. Bisher wurde der Export des bundesrepublikanischen Wahlsystems in ein Land mit Mehrheitswahltradition in Deutschland kaum wahrgenommen. Dieses Buch füllt nun erstmals diese Lücke. Mit Hilfe verschiedener politikwissenschaftlicher Modelle – von den Koalitions- und Parteitheorien bis zu den Typologien von Regierungen und demokratischen Regimen – werden Vorgeschichte und Konsequenzen der neuseeländischen Reform analysiert. Die Auswertung auch schwer zugänglicher Materialien weist die Arbeit darüber hinaus als vorzügliche Fundstelle für die Strukturen und Prozesse der jüngsten neuseeländischen Innenpolitik aus. LA - German ER -