TY - BOOK AU - Dietmar Köhl PY - 2001 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Einfluß der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung auf das Prinzip der Selbstorganschaft als Beispiel der Veränderung der Strukturen des deutschen Gesellschaftsrechts durch europäische Rechtsetzung UR - https://www.peterlang.com/document/1091616 N2 - Die Arbeit befaßt sich mit dem Gesellschaftsrecht der Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung (EWIV) und den Auswirkungen auf das Prinzip der Selbstorganschaft bei Personengesellschaften. Es wird der Nachweis geführt, daß ein Prinzip der Selbstorganschaft durch europäische Rechtsetzung im deutschen Gesellschaftsrecht nicht mehr begründet werden kann. Ein Ausblick auf den Vorläufer der EWIV, das GIE im französischen Gesellschaftsrecht, gibt Anlaß, das im deutschen Recht geltende Prinzip in einen rechtsvergleichenden Rahmen zu stellen. Weder im französischen Gesellschaftsrecht noch durch das Recht der EWIV wird eine ähnliche Beschränkung der Gestaltungsfreiheit der Gesellschafter vorgesehen. Selbst im deutschen Gesellschaftsrecht kann eine Aufweichung des Prinzips der Selbstorganschaft ausgemacht werden. Diese Tendenz und die Einbindung der EWIV in das deutsche Gesellschaftsrecht rechtfertigen die Ablehnung des Prinzips. LA - German ER -