TY - BOOK AU - Eva-Maria Stoya PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Chemieunterricht in der NS-Zeit UR - https://www.peterlang.com/document/1092267 N2 - Die Chemie gewann im Dritten Reich aufgrund ihrer wehrwirtschaftlichen Bedeutung ungeheuer an Prestige. In welcher Form aber nahm der von Natur aus weniger ideologisch beeinflußbare Chemieunterricht auf die Schüler Einfluß? Anhand amtlicher Richtlinien und Lehrpläne, der Erkenntnisse aus unveröffentlichten Archivmaterialien, v. a. auch der kritischen Textanalyse von Schulbüchern wird mit diesem Buch ein dichtes Bild der Geschichte des Chemieunterrichtes im Dritten Reich nachgezeichnet; mit dem Ergebnis: Die Schwerpunkte des Chemieunterrichtes werden durch den Grundgedanken der Ganzheitlichkeit, Wehr- und Wirtschaftschemie, Chemiegeschichte und Nachwuchsrekrutierung dominiert. Es wird deutlich gezeigt, wie politische Werte bzw. Parteiinstanzen die Bildungsinhalte des Chemieunterrichtes bestimmten. Für am Einfluß des Nationalsozialismus auf den naturwissenschaftlichen Schulunterricht Interessierte ist dieses Buch eine hervorragende Informationsquelle. Ein ausführlicher Anhang ermöglicht zudem raschen Zugriff auf Informationen zu Schulbüchern, Stundenplänen und Personen der NS-Zeit. KW - totalitarismus, schulunterricht, ideologische schule LA - German ER -