TY - BOOK AU - Sanda Cudic PY - 2001 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Multikulturalität und Multikulturalismus in Bosnien-Herzegowina T2 - Eine Fallstudie zu Herausbildung, Bedeutung und Regulierung kollektiver Identität in Bosnien-Herzegowina UR - https://www.peterlang.com/document/1092306 N2 - War Bosnien-Herzegowina ein Völkergefängnis oder ein Musterbeispiel für friedliches multikulturelles Zusammenleben? Diese Studie untersucht die ethnoreligiöse Vielfalt der bosnisch-herzegowinischen Bevölkerung, ihre Multikulturalität und die Repräsentation dieser Vielfalt in den Institutionen des Rechts und der Politik – den Multikulturalismus. Dabei wird aufgezeigt, daß der zentrale Defekt sozialistischer Gesellschaften darin bestand, daß in ihrem universalistischen Verständnis von Gleichberechtigung das Recht auf Differenz (von Gruppen und Individuen) systematisch ausgeschlossen blieb. Gerade an den multikulturellen Konflikten zeigt sich, daß sie nicht ein für allemal, mit einem verfassungsrechtlichen Federstrich aus der Welt zu schaffen sind, sondern daß es rechtlicher und institutioneller Formen bedarf, mit denen Menschen es lernen, ihre unstillbaren Konflikte demokratisch zu lösen. LA - German ER -