TY - BOOK AU - Chang-Woo Oh PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Die Darstellung Koreas in deutschsprachigen Zeitungen T2 - Eine Untersuchung mit systemtheoretischem Ansatz: die Berichte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der "Neuen Zürcher Zeitung und "Die Presse UR - https://www.peterlang.com/document/1093059 N2 - Vom systemtheoretischen Ansatz her steht der Journalismus als gesellschaftliches Teilsystem mit dem übergreifenden sozialen Gesamtsystem in Verbindung und erfaßt die objektiven Konsequenzen des Journalismus in einer Gesellschaft. Die Systemtheorie erlaubt es, die empirisch-positivistischen und kritischen Forschungsmethoden im Laufe der publizistik- und kommunikationswissenschaftlichen Theorienbildung auf das gesellschaftliche Phänomen Massenkommunikation zu übertragen. Der Spielraum für die publizistischen Handlungen ist bei der ausländischen Berichterstattung größer und weiter. Da die meisten Zuschauer oder Leser keine direkten Erfahrungen mit den Berichtsthemen haben, werden die Berichte der Medien leicht als die reine Wahrheit wahrgenommen. Zur Erläuterung der Thematisierungsstruktur der deutschsprachigen Zeitungen über Korea sind folgende Fragen zu beantworten: Erstens, welche Informationen werden über Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt? Und zweitens, wie werden Informationen über Korea in den deutschsprachigen Zeitungen vermittelt? KW - Systemtheorie, Massenmedium, Korea /Allgemeines LA - German ER -