TY - BOOK AU - Kerstin Schreiber PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Kommunikatives Handeln im Top-Management T2 - Ein Ansatz zur Entwicklung ethisch legitimierter unternehmenspolitischer/-strategischer Entscheidungen UR - https://www.peterlang.com/document/1093606 N2 - Der Erfolg von Unternehmen ist immer mehr auch von der Akzeptanz der Gesellschaft abhängig. Das Top-Management ist damit aufgerufen, gesellschaftlich richtige/legitime unternehmenspolitische/-strategische Entscheidungen zu treffen. Dass hierbei Ethik hilfreich bzw. notwendig ist, zeigte bereits der Begründer der Theorie der Marktwirtschaft, Adam Smith. Er greift zur Beurteilung der Richtigkeit einer (unternehmerischen) Handlung auf das Prinzip der Angemessenheit zurück, das durch die unparteiische Abwägung der Interessen aller von einer Handlung möglicherweise Betroffenen zum Ausdruck kommt. Es wird dargelegt, wie dieser Ansatz zeitgemäß in die Top-Management-Entscheidungsfindung integriert werden und daß eine ethisch legitimierte Entscheidung durchaus ökonomisch vorteilhaft sein kann. KW - Kommunikation, Mismanagement, Führungsstil LA - German ER -