TY - BOOK AU - Tido Oliver Hokema PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Mehrfache Staatsangehörigkeit T2 - Eine Betrachtung aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht. Unter Berücksichtigung des Staatsangehörigkeitsreformgesetzes vom 15. Juli 1999 UR - https://www.peterlang.com/document/1093716 N2 - Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts 1999/2000 wurden erhebliche Veränderungen der staatsangehörigkeitsrechtlichen Vorschriften in der Bundesrepublik Deutschland vorgenommen. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf die Erweiterung der Fälle der mehrfachen Staatsangehörigkeit gelegt. Der Verfasser untersucht die Probleme, die mit der Mehrstaatigkeit einhergehen, aus völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Sicht. Dabei wird auch auf die Frage eingegangen, ob die Mehrstaatigkeit ein Mittel der Integration darstellt. KW - recht, bürgertum, Staatsangehörigkeitsrecht LA - German ER -