TY - BOOK AU - Hans-Dieter Schat PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Soziologie der Telearbeit T2 - Warum Telearbeit so häufig angepriesen und so selten realisiert wird und wie Telearbeit trotzdem funktioniert UR - https://www.peterlang.com/document/1093830 N2 - Die Soziologie der Telearbeit schildert anhand realer Beispiele die verschiedenen Faktoren, die zum Erfolg führen. Im Kontrast hierzu werden aber auch Situationen geschildert, die auf den ersten Blick sich für Telearbeit anzubieten scheinen, aber aufgrund unterschiedlicher Faktoren dennoch entweder aus Sicht von Arbeitgeber oder von Arbeitnehmer nicht für den Einsatz von Telearbeit in Frage kommen. Die verschiedenen Aspekte von Telearbeit werden sowohl unter soziologischen als auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten analysiert und auf ihre mögliche praktische Umsetzung und deren Konsequenzen hin geprüft. Die Arbeit verbindet Theorie und Praxis. Die empirischen Beispiele werden zu verschiedenen theoretischen Ansätzen in Bezug gesetzt und mögliche Spannungen aufgezeigt. KW - Neue Formen, Arbeit, Zeitmanagement LA - German ER -