%0 Book %A Ursula Winkels %D 2002 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 1436-4441 %T Ludwig van Beethovens Mondschein-Sonate auf Welte-Mignon-Künstlerrollen %B Unter dem Aspekt der Dynamik und des Tempos %U https://www.peterlang.com/document/1094153 %X In dieser Darstellung geht es im Detail um die dynamischen Abläufe in Beethovens Mondschein-Sonate und deren Realisation mit dem Welte-Mignon-Reproduktionsklavier. Die Dynamikanalysen geben bisher nicht bekannte Einblicke in das Welte-Mignon-System. Es gibt bislang noch keine Arbeit, die die Steuerungstechnik des Welte-Mignon-Reproduktionsklaviers und die ästhetischen Implikationen so umfassend darstellt. %K bach, sonate, klassische musik %G German