TY - BOOK AU - Irene Sueiro Orallo PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Deutsche Modalpartikeln und ihre Äquivalenzen im Galicischen T2 - Ein Beitrag zur Kontrastiven Linguistik UR - https://www.peterlang.com/document/1094246 N2 - Kontrastive Studien stellen für Sprachwissenschaftler und am Sprachvergleich interessierte Übersetzer eine wertvolle Stütze dar, insbesondere wenn es um sprachliche Regeln geht, die in der einen Sprache gut ausgebildet, in der anderen nur ansatzweise vorhanden sind, wie dies bei der Modalität und ihren vielfältigen, vom Sprachsystem abhängigen Ausdrucksmitteln der Fall ist. Im Zentrum der Arbeit zu den Ausgangssprachen Deutsch und Galicisch steht die Analyse von über 200 literarischen Textsegmenten hinsichtlich des Gebrauchs der Modalpartikeln und anderer Ausdrucksmittel der Modalität. Dialoge aus einer Fernsehserie und eine an galicische Muttersprachler gerichtete Umfrage bieten jeweils aufschlußreiche Ergebnisse und Überlegungen. Im Gegensatz zum Deutschen wurde die Modalität im Galicischen bisher kaum erforscht. Das Spanische und das Portugiesische werden hier ebenfalls einbezogen. KW - Sprache, Galicien, Minoritäten LA - German ER -