TY - BOOK AU - Frauke Jaeschke PY - 2002 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Pflichtteilsentzug – Historische Entstehung und Entwicklung unter dem BGB seit 1900 UR - https://www.peterlang.com/document/1094319 N2 - In den letzten Jahren war das Pflichtteilsrecht wiederholt Gegenstand der rechtswissenschaftlichen Diskussion. Gefordert wurde teilweise die Abschaffung dieses Rechtsinstituts und damit die völlige Testierfreiheit des Erblassers. Die vorliegende Abhandlung behandelt zunächst die Entstehungsgeschichte des Pflichtteilsrechts unter Berücksichtigung der damals bestehenden deutschen und europäischen Kodifikationen. Schwerpunktmäßig wird sodann ein Abriß der gerichtlichen Spruchpraxis zum Entzug des Pflichtteils von 1900 bis zur heutigen Zeit dargestellt. Ziel dieser Arbeit ist es, die historischen Beweggründe für die Anerkennung des Pflichtteilsrechts den veränderten gesellschaftlichen Realitäten gegenüberzustellen und somit eine Bewertung der Frage zu ermöglichen, ob das Pflichtteilsrecht in seiner bestehenden Dogmatik und Formulierung noch seine Berechtigung im heutigen Rechtsleben hat. KW - BGB Recht, Deutschland um 1900, Rechtsgeschichte LA - German ER -