%0 Book %A Michael Hölzl %D 2003 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7339 %T Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) %B Eine betriebswirtschaftliche Analyse %U https://www.peterlang.com/document/1094432 %X Die KGaA nimmt eine besondere Stellung im deutschen Gesellschaftsrecht ein, da nach § 278 AktG in einer Gesellschaft sowohl personen- als auch kapitalgesellschaftsrechtliche Beteiligungsstrukturen nebeneinander bestehen. Hierauf basieren die Probleme der Besteuerung derKGaA: Der gesellschaftsrechtlich hybride Charakter der KGaA und die damit verbundenen ökonomischen Aspekte müssen sich in der Besteuerung wiederfinden. Hieraus lassen sich die Kriterien für eine systematische Analyse der KGaA-Besteuerung bestimmen. Die Besteuerung der personalistischen Strukturelemente muss derjenigen von Personenunternehmen entsprechen; als Vergleichsmaßstab für die Besteuerung der kapitalistischen Strukturelemente dient die Besteuerung der AG bzw. der GmbH. %K betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Steuerrecht %G German