TY - BOOK AU - Ernst Osterkamp PY - 2002 CY - Lausanne, Switzerland PB - Peter Lang Verlag SN - 1660-0088 TI - Wechselwirkungen T2 - Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes UR - https://www.peterlang.com/document/1094810 N2 - Goethe entwickelte am Ausgang des 18. Jahrhunderts zu keiner anderen europäischen Stadt – sieht man einmal vom Sonderfall Rom ab – eine derart kreative Beziehung wie zu Berlin. Schon im August 1775, drei Jahre bevor er die Stadt kennenlernte, bezeichnete er Berlin in einem Brief an Anna Luisa Karsch als «Sodom». Der Austausch zwischen Weimar und diesem Sodom entpuppte sich als spannungsvolles Ineinander von Anziehung und Abstoßung und war Gegenstand eines Symposiums anläßlich der 250. Wiederkehr von Goethes Geburtstag. Die Beiträge des Symposiums, welches vom 9. bis 12. Juni 1999 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, sind in diesem Band vereinigt. KW - Literaturwissenschaft, Kunst, Goethe, Mendelssohn, Germanistik LA - German ER -