TY - BOOK AU - Gabriele-Aisha Bichler PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Bejo, Curay und Bin-Bim? T2 - Die Sprache und Kultur der Wolof im Senegal- (mit angeschlossenem Lehrbuch Wolof) UR - https://www.peterlang.com/document/1095180 N2 - Bejo, Curay und Bin-bim? beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Spracherwerb und Kulturkenntnis bei den Wolof im Senegal. Die Wolof leben an einem Schnittpunkt der Kulturen: westafrikanische, französische und islamische Lebenswelten treffen aufeinander und manifestieren ihren Einfluss in Sprache und Kultur. Dieses Werk legt historische und sprachpolitische Grundlagen des Senegals dar, ebenso die aktuelle Situation im Bereich Schulwesen und Massenmedien. Die Methodik liegt u. a. im ethnopsychoanalytischen Bereich. Das angeschlossene Lehrbuch zeigt, wie man Wolof durch gleichzeitigen Einsatz grammatikalischer und kultureller Aspekte erlernen kann. Im Anhang befinden sich eine Grammatikübersicht, durch Merkblätter und Vokabelübersicht wird dieses Lehrbuch zu einem Nachschlagewerk. KW - Senegal, Sprachbewusstsein, Sprachpolitik, Geschichte, französische Kolonialgeschichte, ethnische Gruppen, Bildungswesen, Westafrika, Massenmedien, Spracherwerb LA - German ER -