%0 Book %A Anne Janert %D 2002 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des deutschen Verbraucherkreditrechts und des britischen Consumer Credit Act 1974 %B Ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen verbraucherrechtlicher Harmonisierung in Europa %U https://www.peterlang.com/document/1095211 %X Die Europäische Kommission bemüht sich, eine Vereinheitlichung der nationalen Rechtsordnungen durch Richtlinien zu erreichen. Am konkreten Beispiel der Folgen der Verabschiedung der Verbraucherkreditrichtlinie können die Ergebnisse dieser Bemühungen beispielhaft in Deutschland und Großbritannien überprüft werden. Dazu bietet sich eine detaillierte Betrachtung der Anwendungsbereiche der entsprechenden Gesetze zum Verbraucherkreditrecht an. Beträchtliche Differenzen in der Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie in beiden Ländern zeigen die Hindernisse der jeweiligen nationalen Rechtskultur für die durch das europäische Recht angestrebte Harmonisierung der Rechtsordnungen auf. %K Konsument, Konsumentengesetz, Verbraucherschutz %G German