%0 Book %A Regine Schunda %D 2021 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7312 %T Das Wahlrecht von Unionsbürgern bei Kommunalwahlen in Deutschland %U https://www.peterlang.com/document/1095337 %X Die Einführung des kommunalen Wahlrechts der ausländischen Unionsbürger in Deutschland hat schwierige Fragen im Schnittbereich von Europarecht, Verfassungsrecht und Kommunalrecht aufgeworfen. Wie hat sich die Verfassungsänderung in Art. 28 Abs. 1 GG auf die demokratische Legitimation in den Kommunen ausgewirkt? Haben die Länder die EG-Richtlinie zum Kommunalwahlrecht ordnungsgemäß umgesetzt und die Rechtsprobleme beim Konflikt von europäischem Recht, Bundesrecht und Landesrecht befriedigend gelöst? Wie sehen die praktischen Erfahrungen mit dem Kommunalwahlrecht für Unionsbürger aus? Die Arbeit sucht Antworten auf diese und andere wichtige Fragen des kommunalen Wahlrechts der Unionsbürger in Deutschland. %K Deutschland, Ausländer, Kommunalwahlrecht, Europäische Union, Wahlrecht, Verfassungsrecht, Europäishce Union /Staatsrecht, Verfassungsrecht, Europäisches Gemeinschaftsrecht %G German