TY - BOOK AU - Patricia Wischerhoff PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Die Unternehmenskultur im Bankenwesen T2 - Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Genossenschaftsbank UR - https://www.peterlang.com/document/1095591 N2 - Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, eine Kulturuntersuchung in einer Bank durchzuführen, um neue Erkenntnisse zur Kulturforschung im Bankenwesen beizusteuern. Die theoretischen Grundlagen hierfür bieten das Kulturkonzept von E. H. Schein sowie der funktionalistische und der interpretative Kulturansatz. Für die empirische Untersuchung ist eine Genossenschaftsbank ausgesucht worden wegen ihrer besonderen Aufgabenbestimmung innerhalb des Bankenwesens, die bis heute untrennbar mit dem genossenschaftlichen Wertekatalog verbunden ist. Es wird eine Methode zur Untersuchung von Unternehmenskultur vorgestellt, die sich aus Befragung und Beobachtung zusammensetzt. Der Fragebogen, um die persönliche Mitarbeiterbefragung durchzuführen, und das Beobachtungsraster, um die kulturellen Artefakte zu beschreiben, lassen sich modifizieren und übertragen – sowohl auf andere Banken als auch auf Unternehmen anderer Branchen. KW - Kreditgenossenschaft, Unternehmenskultur, Bank LA - German ER -