TY - BOOK AU - Andreas Wagner PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0946-9184 TI - Bote und Brief T2 - Sprachliche Systeme der Informationsübermittlung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit UR - https://www.peterlang.com/document/1095608 N2 - Das ‘geordnete Botenwesen’ gehört zu den am frühesten bezeugten Informationsübermittlungs- und -austauschsystemen der Menschheit. Auch im altorientalischen Bereich war das Botenwesen zunächst ein vorschriftliches, orales Phänomen. Da es allerdings auch mit zunehmender Schriftlichkeit bestehen blieb und sich mit schriftlichen Medien verband, entstand ein ‘Mischsystem’ mit oralen und literalen Facetten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen Bote und Brief im Kontext dieser Zusammenhänge aus der Perspektive verschiedener Fächer (bes. Ägyptologie, Altorientalistik, Alttestamentliche Wissenschaft, Orientalistik). Mit literatur- und sprachwissenschaftlichen (pragmatischen), exegetischen, historischen Zugängen werden Einzelthemen zu Bote und Brief, Form und Funktion von Briefen, Rekonstruktionsmöglichkeiten des mündlichen Botenwesens, literarische Transformationen u.a. behandelt. KW - Äthiopien, Brief, Mainz (1999), Pharao, Ägypten, Ugarit, aramäisch, Altes Testament, Kongress, Hamitosemitische Sprachen LA - German ER -