TY - BOOK AU - Joachim Keller PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Der Informationsgehalt der Berichterstattung in der «currency markets» Kolumne des «Wall Street Journals» T2 - Eine empirische Untersuchung der Berichtsqualität UR - https://www.peterlang.com/document/1095676 N2 - Die Verbreitung und Verarbeitung von neuer Information spielt auf globalisierten Finanz- und Devisenmärkten eine herausragende Rolle. Doch wie genau und zuverlässig ist der Informationsstrom, der uns von den Medien zufließt? Um diese Frage zu beantworten, untersucht der Autor empirisch die Qualität der Berichterstattung der werktäglich erscheinenden Devisenmarktkolumne des Wall Street Journals, einer der renommiertesten Wirtschaftsfachzeitungen. Dazu überprüft und evaluiert der Verfasser die Exaktheit, der in der Spalte veröffentlichten D-Mark/US-Dollar Vorhersagen und unterzieht die von den Journalisten als wechselkursrelevant bezeichneten Marktereignisse einer genauen Analyse. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um den Fragen nach der Existenz einer Risikoprämie auf dem Devisenmarkt und nach dem gewinnbringenden Einsatz von technischen Handelsregeln nachzugehen. KW - Devisenmarkt, Unverzerrtheit und Effizienz von Prognosen, The Wall Street journal, Börsenberichterstattung, Informationsgehalt, Wall Street Journal, Ereignisstudie des Devisenmarktes, Risikoprämie auf dem Devisenmarkt, Technische Analyse, Neuigkeiten LA - German ER -