TY - BOOK AU - Kirstin Pollack PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Schutzgesetzverletzung und «negligence per se» T2 - Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen dem deutschen und dem U.S.-amerikanischen Recht UR - https://www.peterlang.com/document/1095678 N2 - Diese Dissertation widmet sich der Vergleichung von § 823 Abs. 2 BGB mit der U.S.-amerikanischen «negligence per se», wobei der Schwerpunkt auf dem U.S.-amerikanischen Recht liegt. Bei der Untersuchung handelt es sich um einen Ausschnitt aus der Fragestellung, wann die Verletzung einer Rechtsnorm zu einem Anspruch auf Schadensersatz führt. Zunächst wird die geschichtliche Entstehung und Entwicklung beider Regelungen aufgezeigt, um ihren Ursprung und das ihnen zugrunde liegende Verständnis zu ergründen. Danach werden die Haftungsvoraussetzungen beider Rechtsbereiche dargelegt, um Besonderheiten und Schwerpunkte aufzuzeigen. Daran anschließend wird beispielhaft untersucht, wann eine Rechtsnorm einen privatschützenden Verhaltensmaßstab vorgibt und damit die Voraussetzung für einen Schadensersatzsanspruch schafft. KW - Deliktsrecht, § 823 Abs. 2 BGB, USA, Schutzgesetz, Unerlaubte Handlung, Deutschland, Schutzgesetzverletzung, Schutzzweckvermittlung, negligence, negligence per se, Haftung LA - German ER -