TY - BOOK AU - Sonja Kreibich PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Das TRIPs-Abkommen in der Gemeinschaftsordnung T2 - Aspekte der Kompetenzverteilung zwischen WTO, Europäischer Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten UR - https://www.peterlang.com/document/1095716 N2 - Am Beispiel des TRIPs-Abkommens potenziert sich die Diskussion um den Status des WTO-Rechts in der internen Rechtsordnung der Europäischen Gemeinschaft: Der individualrechtliche Gehalt der Immaterialgüterrechte unterscheidet es von GATT und GATS. Der Abschluß des TRIPs-Abkommens als gemischtes Abkommen wirft zudem Probleme der Kompetenzverteilung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten bei seiner Anwendung und Auslegung auf. Die vorliegende Arbeit versucht, diesen besonderen Spezifika des TRIPs-Abkommens gerecht zu werden. Dabei werden auch die Folgen untersucht, die sich bei einer unmittelbaren Anwendbarkeit des TRIPs-Abkommens in der Gemeinschaftsordnung für das Verhältnis zwischen dem WTO-Streitbeilegungssystem und dem EuGH ergeben. KW - Europäisches Gemeinschaftsrecht, Europäische Union, Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Re, Rechtsgeltung, World Trade Organisation, Schlichtung LA - German ER -