TY - BOOK AU - Hans-Joachim Hausten PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung T2 - Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik UR - https://www.peterlang.com/document/1095718 N2 - In der DDR sollten sich alle Kinder und Jugendlichen zu allseitig entwickelten sozialistischen Persönlichkeiten entfalten können, eine solide Allgemeinbildung erwerben und bewusste Staatsbürger werden. Die theoretisch-konzeptionellen Positionen zur Allgemeinbildung waren einseitig auf die Vermittlung von Unterrichtsstoff und ideologische Erziehung gerichtet und nur wenig flexibel. Durch die in dieser Publikation dargestellten Methoden und Ergebnisse sollen Einblicke in den Stand der Realisierung in der Schulpraxis, in Probleme und notwendige Weiterentwicklungen der schulischen Allgemeinbildung gewonnen werden. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse fanden jedoch oftmals nicht die erforderliche Resonanz in der Schulpolitik. KW - Deutschland (DDR), Allgemeinbildung, Persönlichkeitsentwicklung, Deutschland (DDR) /Bildung, Deutschland (DDR) /Erziehung, Persönlichleitsentwicklung LA - German ER -