TY - BOOK AU - Lars Heismann PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft T2 - Die ungewisse Zukunft eines traditionellen WEG-Rechtsinstituts UR - https://www.peterlang.com/document/1095725 N2 - Fast so alt wie das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) selbst ist die Frage, inwieweit es vorzeitige Anwendung auf den noch nicht im Grundbuch eingetragenen Begründer oder Erwerber von Wohnungseigentum findet. Die herrschende Rechtsauffassung will die sogenannte werdende Wohnungseigentümergemeinschaft nur bis zur Entstehung der «echten» Gemeinschaft zulassen. Der Verfasser zeigt, daß diese Einschränkung mit dem individuell geprägten Wohnungseigentumsrecht unvereinbar ist, die analoge Anwendung des WEG vielmehr für jeden Ersterwerber von Wohnungseigentum gilt. Zudem klärt er die bislang vernachlässigten terminologischen, methodischen und materiellrechtlichen Grundlagen des Rechtsinstituts. Er bietet Lösungen für alle einschlägigen Problemkreise und für weitere aktuelle Streitpunkte im Wohnungseigentumsrecht. KW - werdender Wohnungseigentümer, Deutschland, Wohnungseigentümergemeinschaft, Entstehung, werdende Wohnungseigentümergemeinschaft, Wohnungseigentumsgesetz LA - German ER -