TY - BOOK AU - Gertrud Kamper PY - 2003 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Kreativität und Wissenskunst T2 - Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik UR - https://www.peterlang.com/document/1096270 N2 - Der Versuch, einen begreifenden Zugang zu Kreativität zu finden, führt zunächst in die Kritik des Dualismus der westlichen Weltauffassung. Von Platon bis zur neuzeitlichen Wissenschaft hängt die hierarchische Zweiteilung der Welt entlang der Dualismen Vernunft/Natur, Geist/Materie, Mann/Frau etc. mit Machtstrukturen zusammen. Über Kritik hinaus müssen Weisen der Erkenntnisgewinnung und Wissenserzeugung entwickelt werden, die aus dualistischem Denken herausführen – dafür wird «Wissenskunst» vorgeschlagen. Einige der daraus erwachsenden Ansprüche werden in dieser Arbeit bereits umgesetzt. Daß der Zusammenhang von Bildung und Kreativität nicht zwangsläufig problematisch sein muß, zeigen die Beispiele pädagogischer Kreativität, die auf ihre Weisen bereits Wissenskunst praktizieren. KW - Kreativität, Pädagogik, Abendland, Europa, Bildung, Wissenschaftskritik, Descartes, Platon LA - German ER -