TY - BOOK AU - Vasile Dumbrava PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Sprachkonflikt und Sprachbewusstsein in der Republik Moldova T2 - Eine empirische Studie in gemischtethnischen Familien UR - https://www.peterlang.com/document/1097129 N2 - Die Arbeit stellt sich das Ziel, Ursachen, Faktoren, Manifestationen und Folgen des Identitäts- und Sprachkonflikts in gemischtethnischen Familien in der Republik Moldova zu analysieren. Dabei geht es sowohl um die Rekonstruktion der sozialen Situation gemischtethnischer Familien als auch um die individuellen Auseinandersetzungen der Probanden mit den sprachlichen Verhältnissen und den sprachlichen Ideologien in der Republik Moldova. Es gilt zu erkennen, welcher Stellenwert den sprachlichen Ressourcen der Individuen, der Einsprachigkeit und der Mehrsprachigkeit zugeschrieben wird und welche individuellen und sozialen Konflikte daraus erwachsen. Anhand dieser Untersuchung konnte gezeigt werden, wo mit wem welche Sprache die Eltern und Kinder sprechen, welche Strategien sie anwenden, um den Konflikt zu bewältigen oder aber sich ihm zu entziehen. KW - Mehrsprachigkeit, Multikulturelle Gesellschaft, Sprachbewusstsein, Identität(en), Republik Moldova, Moldawien, Ein- und Mehrsprachigkeit LA - German ER -