TY - BOOK AU - Helmut Kerstingjohänner PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Die deutsche Inflation 1919-1923 T2 - Politik und Ökonomie UR - https://www.peterlang.com/document/1097178 N2 - Thema der Untersuchung ist das Geflecht zwischen Politik und wirtschaftlichen Rahmendaten während der Inflationszeit zwischen 1919 und 1923. Trotz der bislang vorliegenden umfassenden Literatur zur deutschen Inflation ist die Frage nach den wirtschafts- und finanzpolitischen Zielen der verschiedenen Kabinette der Nachkriegszeit unzulänglich beantwortet. Nach der Auswertung der Wirtschaftspresse, Kabinetts- und Reichstagsprotokolle sowie wirtschaftlicher Rahmendaten kommt der Autor zu dem Schluss, dass es keine Inflationsstrategie der deutschen Politik gegeben hat. Vielmehr ist die primäre Inflationsursache im internationalen Politikzusammenhang zu suchen, also im Ringen um die Reparationen zwischen den Siegermächten des Krieges und dem Deutschen Reich. KW - Deutsches Reich, Deutschland, Inflationspolitik, Geschichte 1919-1923, 20. Jahrhundert, Weimarer Republik, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Geldwesen, Inflation LA - German ER -