TY - BOOK AU - Luigi Catalani PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen T2 - Vier Beiträge zum Sprachvergleich- Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von "ser/esta"r und "essere/stare" (Spanisch-Italieni) UR - https://www.peterlang.com/document/1097697 N2 - In dieser Arbeit werden vier kontrastive Analysen vorgestellt, die folgende Gegenstände betreffen: 1. Die Komposition als Wortbildungsverfahren im Deutschen und im Italienischen; 2. Die textexternen Konnektoren des Gesprochenen im Französischen und im Italienischen; 3. Die Abtönungspartikeln im Deutschen und im Italienischen; 4. Den Gebrauch von ser/estar im Spanischen und essere/stare im Italienischen. Die Untersuchung verfolgt zugleich ein theoretisches und ein praktisches Ziel, indem sie einerseits linguistisch Relevantes für theoretische Zwecke zu gewinnen versucht, andererseits aber auch ein didaktisches Hilfsmittel zur Erstellung von Lehrmaterialien für den Fremdsprachenunterricht darstellen möchte. KW - Deutsch, Komposition (Wortbildung), Italienisch, Kontrastive Linguistik, Wortbildungsverfahren, Abtönungspartikeln, Komposition, textexterne Konnektoren, Vergleichende Analyse LA - German ER -