%0 Book %A Karen Schlüter %D 2004 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %@ 0531-7312 %T Kenntnisbeweis und Bankenhaftung %B Ein Beitrag zum Recht der Unternehmenshaftung %U https://www.peterlang.com/document/1097723 %X Der Nachweis der positiven Kenntnis von bestimmten Umständen bereitet der beweisbelasteten Partei besondere Schwierigkeiten, wenn der Prozeßgegner ein Unternehmen ist, in dessen Organisationsstruktur die Partei keinen Einblick hat. Dies wird am Beispiel der Bankenhaftung für überlegenes Wissen dargestellt. Hier kann allein eine Beweislastumkehr die Beweisprobleme lösen. Orientierung für die Begründung der neuen Beweislastregel bietet die Rechtsprechung zur deliktischen Produzentenhaftung. Der allgemeine Rechtsgedanke einer Beweislastverteilung nach Gefahrenbereichen bietet auch hier die Grundlage für eine Beweislastumkehr. Ihre Legitimation findet diese durch ein Zusammenspiel verschiedener Aspekte, wie zum Beispiel dem Grundsatz der Waffengleichheit und dem Ausmaß des Schadens. %K Deutschland, Bank, Haftung, Aufklärungspflicht, Beweislast, Bankenhaftung, Unternehmenshaftung, Beweislastumkehr, Beweis, Kenntnis %G German