TY - BOOK AU - Reiner Meyer PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Ein Friedensprozeß ohne Versöhnung T2 - Der Israelisch-Palästinensische Konflikt und die Oslo-Verhandlungen als Beispiel für die Probleme des Konfliktmanagements UR - https://www.peterlang.com/document/1097780 N2 - Die Arbeit beschäftigt sich mit der Veränderung des Konfliktmanagements in den neunziger Jahren. In dieser Zeit rückten neue Ansätze in den Vordergrund, wie das Modell der Wahrheitskommission und der Aspekt der «reconciliation» (Versöhnung). Anhand dieser neuen Konzepte erfolgt eine Analyse des Israelisch-Palästinensischen Friedensprozesses von Oslo dahingehend, ob das Scheitern der mangelhaften Versöhnungsarbeit zuzurechnen ist. Neben der empirischen Arbeit wurde Kontakt mit den Beteiligten von Oslo und des Israelisch-Palästinensischen Konfliktes aufgenommen, um die Meinung der Betroffenen in Erfahrung zu bringen. Das Ergebnis der Arbeit zeigt, daß die neuen Erkenntnisse des Konfliktmanagements in und nach Oslo kaum Eingang in die Konfliktarbeit gefunden haben. KW - Nahostkonflikt, Konfliktregelung, Rabin, Yitzhak, Peres, Shimon, Arafat, Yassir, Israel, Oslo-Friedensprozeß, Beilin, Yossi, Palästina LA - German ER -