TY - BOOK AU - Friedrun Erben PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Risikowahrnehmung und Risikobewältigung in Bildungsprozessen UR - https://www.peterlang.com/document/1097818 N2 - Jede Entwicklung, jede Bewegung in die Zukunft ist durch Ungewissheiten und Unsicherheiten gekennzeichnet. Bildung muss sich mit diesem Phänomen auseinandersetzen, denn sie weist immer in die Zukunft. So sind auch die Zukünfte der Lernenden ungewiss und die Auswirkungen von pädagogischen Handlungen mit Unsicherheit belastet. Ausgehend von der Betrachtung derzeitiger Gesellschaftsdiagnosen sollen in diesem Buch Wege und Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie im Bildungsbereich mit Unsicherheiten und Risiken in Zukunft umgegangen werden kann. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit Fragen sozialer Risiken und Unsicherheiten und deren Bedeutung für eine Pädagogik, die den Anschluss an unsere Zeit und die Gesellschaft, in der wir leben, nicht verlieren will. KW - Gesellschaft, Entwicklung, Zukunftserwartung, Risiko, Bildungsprozess, Bildung, Zweite Moderne, Wissensgesellschaft, Risiko /Unsicherheit, Risikokommunikation, Lernende Region LA - German ER -