TY - BOOK AU - Carolin Nina Hootz PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Durchsetzung von Persönlichkeits- und Immaterialgüterrechten bei grenzüberschreitenden Verletzungen in Europa T2 - Unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-britischen Verhältnisses UR - https://www.peterlang.com/document/1098082 N2 - Die Arbeit umfasst im Rahmen eines Rechtsvergleichs zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich zunächst den materiellrechtlichen Schutz der Persönlichkeit sowie den Rechtsschutz im Urheberrecht und Patentrecht. Sodann erfolgt die Darstellung der internationalen Zuständigkeit und des jeweils anwendbaren Rechts nach autonomem deutschen und englischen sowie europäischen Recht anhand des aktuellen Rechtsprechungs- und Diskussionsstandes. Schwerpunkt ist die Bestimmung des Tatorts bzw. der Festlegung der sowohl für die internationale Gerichtszuständigkeit und die kollisionsrechtliche Anknüpfung maßgeblichen Verletzungshandlung. Abschließend wird ein Vorschlag zur «sinnvollen» Durchsetzung in Europa unterbreitet. KW - Deutschland, Internationale Zuständigkeit, Persönlichkeitsrecht, Rechtsverletzung, Rechtsvergleich, Großbritannien, Immaterialgüterrecht LA - German ER -