TY - BOOK AU - Bettina Ripke PY - 2021 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Impulsivität bei suizidalem Verhalten T2 - Eine psychologische Untersuchung zum allgemeinen und subgruppenspezifischen Vergleich zwischen Patienten nach Parasuizid und einer nicht suizidalen Kontrollgruppe UR - https://www.peterlang.com/document/1098179 N2 - Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Aspekten des mehrdimensionalen psychologischen Konstrukts «Impulsivität» und Merkmalen suizidalen Verhaltens. Eine Gruppe von Patienten nach Parasuizid und eine Gruppe nicht suizidaler Kontrollpersonen werden mittels neuropsychologischer Tests und Selbstbeurteilungsskalen unter Berücksichtigung emotionaler, sozialer und psychopathologischer Besonderheiten miteinander verglichen. Kognitive und Selbstbeurteilungsunterschiede sprechen für eine höhere Impulsivität der Parasuizidenten. Spezielle parasuizidale Verhaltensmuster (z.B. «Repeater») sind mit einer erhöhten Ausprägung bestimmter Impulsivitätsmerkmale assoziiert. In Prädiktionsmodellen tragen Impulsivitätsaspekte neben anderen Faktoren zu einer Subgruppen-Differenzierung bei. KW - Impulsivität, Selbstmordgefährdung, Suizidalität, Parasuizid, Kontrollgruppen, Prädikationsmodelle, Selbstbeurteilung LA - German ER -