TY - BOOK AU - Heike Adamski PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Diener, Schulmeister und Visionäre T2 - Studien zur Berliner Theaterkritik der Weimarer Republik UR - https://www.peterlang.com/document/1098278 N2 - Nicht Theaterkritik als Dokument für Inszenierungsgeschichte, sondern die Geschichte und Theorie der Theaterkritik selbst setzen den Ausgangspunkt der Studien. Das breite Spektrum der Berliner Theaterkritik der Weimarer Republik wird aufgefächert, theaterkritische Programme werden anhand ihrer geistesgeschichtlichen Quellen und ihrer Pressegeschichte – als Faktoren von Theaterkritik – erfaßt. Ins Blickfeld kommen neben Alfred Kerr und Herbert Ihering eine Vielzahl weit weniger bekannter Theaterkritiker sowie verschiedene Formen von Theaterkritik. Für die Theaterkritik bedeutete die Entwicklung des Berliner Theaters nach 1918, vor allem seine Politisierung, eine Bewährungsprobe für Theaterauffassungen und kritische Maßstäbe – bis Herbert Ihering 1928 von der «Krise der Theaterkritik» sprach. KW - Berlin, Theaterkritik, Presse, Geschichte 1902-1927, Ihering, Herbert, Kerr, Alfred, Piscator, Erwin, Prag, Pressegeschichte, Jessner, Leopold LA - German ER -