TY - BOOK AU - Georgia Fotio PY - 2004 CY - , Germany PB - Meidenbauer TI - Informationsprobleme bei öffentlichen Übernahmeangeboten T2 - Ein Vergleich zwischen schweizerischen und europäischen Rechtsvorschriften UR - https://www.peterlang.com/document/1098689 N2 - Einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Durchführung von Übernahmeprozessen ist der Umgang mit Informationen. Dies gilt vor der eigentlichen Unterbreitung eines Angebotes bis zum Abschluss des Übernahmeverfahrens. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Informationsweitergabe bei öffentlichen Übernahmeangeboten aus der Sicht des schweizerischen Rechts. Dabei werden die Informationspflichten bzw. -rechte im Hinblick auf die Interessenlage der beteiligten Parteien und die damit verbundenen Gefahren analysiert. Bei freundlichen Übernahmeangeboten stehen solche Lösungsmöglichkeiten im Vordergrund, die den Interessen aller Beteiligten dienen und eine möglichst reibungslose Durchführung der Transaktion fördern. In Bezug auf feindliche Übernahmeangebote und bei Management Buyouts liegt der Fokus auf Interessenkonflikten, die durch die asymmetrische Informationsverteilung auftauchen. Die umfassende Analyse der Informationsprobl ematik bezieht das Recht der Europäischen Union sowie ausgewählter europäischer Länder ein und stellt es den schweizerischen Regelungen gegenüber. KW - Übernahmerecht, Kartell, Due Diligence LA - German ER -