TY - BOOK AU - Jong-Min Na PY - 2004 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Vom quantitativen zum qualitativen Naturbild T2 - Die naturphilosophische Grundlage des Naturbegriffs in der modernen Naturwissenschaft UR - https://www.peterlang.com/document/1099070 N2 - In diesem Buch geht es um die Umwandlung des Naturbegriffs in den modernen naturwissenschaftlichen Theorien (Newtonsche Mechanik, Thermodynamik, Quantentheorie, Chaostheorie und Theorie der Selbstorganisation). Während die Newtonsche Mechanik die quantitative Bewegung in der Natur erklärt hat, erforschen die Chaostheorie und die Theorie der Selbstorganisation die qualitative Eigenschaft in der Natur. Durch diese neue Erforschung können wir an die qualitative Eigenschaft der Natur noch näher herankommen. Die Natur ist keine langweilige Maschine, so wie in der Newtonschen Mechanik geschildert wurde, sondern viel kreativer und geheimnisvoller als die meisten Naturwissenschaftler vermutet haben. KW - Moderne Physik, Weltbild, Newton, Isaac, Heisenberg, Werner, Naturbegriff, Qualität, Quantität, Quantentheorie, Chaostheorie LA - German ER -