TY - BOOK AU - Luise Gubitzer AU - Susanne Schunter-Kleemann PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 1433-4658 TI - Gender Mainstreaming – Durchbruch der Frauenpolitik oder deren Ende? T2 - Kritische Reflexion einer weltweiten Strategie UR - https://www.peterlang.com/document/1099225 N2 - Gender Mainstreaming ist seit der UN-Frauenkonferenz in Peking (1995) ein internationales Instrument der Gleichstellung. Als solches wurde es in der EU und ihren Mitgliedsländern eingeführt. In diesem Sammelband erfolgt eine theoretische und politische Verortung der Gender Mainstreaming-Strategie und eine differenzierte Diskussion über ihre Reichweite für organisatorische Veränderungen. Neben den theoretischen Beiträgen erfolgt eine Analyse von Gender Mainstreaming in der Technologie-, Arbeitsmarkt-, Budget- und Hochschulpolitik. Gender Mainstreaming wird als Berufsfeld dargestellt und es wird untersucht, ob die Männerbeteiligung Garant für Erfolg oder neuer Mythos ist. KW - Deutsches Sprachgebiet, Gender Mainstreaming, Kongress, Gleichstellungspolitik, Frauenbewegung, Organisationslernen, Wien (2004), Frauenpolitik LA - German ER -