TY - BOOK AU - Sabine Seidel PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Die Praxis der Verordnungsgebung UR - https://www.peterlang.com/document/1099376 N2 - Ziel der Arbeit ist es, einen Einblick in die Praxis der Verordnungsgebung zu geben. Untersucht werden die Vorgehensweise verschiedener Verordnungsgeber beim Erlass ihrer Verordnungen sowie bei Änderungen. Schwerpunkt ist die Frage nach der Motivation und den Einflüssen, insbesondere der Rechtsprechung und der Medien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Kooperation von Verordnungsgebern. Die Arbeit enthält drei Fallstudien aus unterschiedlichen Rechtsbereichen und von verschiedenen Verordnungsgebern (Bund und Länder). Anhand der Fallstudien wird vor allem untersucht, ob Rechtsverordnungen in diesen Bereichen das geeignete Regelungsinstrument darstellen. KW - Rechtsverordnung, Rechtsetzung, Verordnung, Gefährlicher Hund, Nebentätigkeit, Tierseuchenrecht, Kooperation, Deutschland, Beamtenrecht LA - German ER -