TY - BOOK AU - Wiebke von Bismarck PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften in Europa T2 - Gestaltungsvorschläge für eine 14. gesellschaftsrechtliche Richtlinie UR - https://www.peterlang.com/document/1099398 N2 - Schwerpunkt der Niederlassungsfreiheit für Gesellschaften in Europa ist die Möglichkeit, die Mobilität eines Unternehmens nicht nur innerhalb eines Mitgliedstaates zu gewährleisten, sondern eine Verlegung des Unternehmens auch über die Grenze hinweg zuzulassen. Die grenzüberschreitende Sitzverlegung von Gesellschaften ist elementare Voraussetzung eines gemeinsamen europäischen Marktes. Mit den jüngsten Urteilen des Europäischen Gerichtshofes zur Konkretisierung der Niederlassungsfreiheit ist die Verabschiedung einer Richtlinie zur grenzüberschreitenden Sitzverlegung wieder in den Blickpunkt gerückt. Die Analyse des Vorentwurfs zu einer 14. gesellschaftsrechtlichen Richtlinie sowie die Umsetzung einer Sitzverlegungsrichtlinie in das deutsche Recht bilden den Gegenstand der Abhandlung. KW - Europäische Union, Kapitalgesellschaft, Sitzverlegung, Europäisches Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Sitzverlegung, Identität, Sitzverlegungsrichtlinie, Niederlassungsfreiheit, Kapitalgesellschaften LA - German ER -