%0 Book %A René Funk %D 2005 %C Berlin, Germany %I Peter Lang Verlag %T Die Wahlprüfung der volksgewählten Abgeordneten der Volksvertretungen im Frühkonstitutionalismus %B Eine Untersuchung der Wahlprüfung in den Kammern der Abgeordneten des Großherzogtums Baden, des Königreichs Württemberg und des Großherzogtums Hessen %U https://www.peterlang.com/document/1099417 %X Die Arbeit befaßt sich mit dem Wahlprüfungsverfahren in den drei wichtigsten Staaten des süddeutschen Konstitutionalismus. Sie geht der verfassungsrechtlichen Frage der Entstehung und Entwicklung der modernen Wahlprüfung nach. Die Arbeit umfaßt neben der Auswertung der Normtexte auch die Auswertung des umfangreichen Archivmaterials. Hierdurch findet erstmalig eine tiefgehende Analyse der Wahlprüfungspraxis statt, durch die die rechtliche und machtpolitische Bedeutung des Instituts der Wahlprüfung erhellt wird. %K Baden, Wahlprüfung, Geschichte 1822-1866, Wahlprüfungspraxis, Frühkonstitutionalismus, Abgeordneter, Kammer, Erheblichkeitsgrundsatz, Verfassung %G German