TY - BOOK AU - Axel Busch PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7339 TI - Eine ökonomische Analyse der gesetzlichen Unfallversicherung UR - https://www.peterlang.com/document/1099727 N2 - Die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) ist ein öffentlich-rechtliches Sozialversicherungssystem zur Verhütung und Absicherung arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken und -schäden. Vor dem Hintergrund hoher Lohnnebenkosten in Deutschland wird die Monopolstellung der GUV auf dem Versicherungsmarkt durch Politik und Wirtschaftsverbände zunehmend kritisiert und die Einführung eines privaten Versicherungsmarktes zur Steigerung der Effizienz optional zur GUV erwogen. Diese Analyse untersucht ausgehend von den komplexen Wechselwirkungen zwischen Prävention und Versicherungsschutz die Fragestellung, ob durch Deregulierung höhere Effizienz auf dem Versicherungsmarkt insgesamt erreicht werden kann. Mögliche Informationsasymmetrien auf Versicherungsmärkten sowie Veränderungen der Transaktions- und Produktionskosten durch Änderung der Versicherungsmarktstruktur bilden dabei wesentliche Aspekte der Untersuchung. KW - Versicherungsmarkt, Deutschland, Gesetzliche Unfallversicherung, Deregulierung, öffentliche Güter, externer Effekt, asymmetrische Information, Prävention LA - German ER -