TY - BOOK AU - Fabian Fehrle PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - Policy-Divergenz unter dem Einfluss globaler Märkte T2 - Eine Analyse am Beispiel der Euro-Einführung und der WTO-Konferenz in Seattle UR - https://www.peterlang.com/document/1099902 N2 - Die ökonomische Globalisierung erfordert von Nationalstaaten neue Antwortstrategien, um den Anforderungen globaler Märkte gerecht zu werden. In dieser Situation stehen einem Staat verschiedene Policy-Optionen zur Verfügung, die maßgeblich von Normen beeinflusst werden. Durch zwei Fallstudien wird belegt, dass Norm-Entrepreneure Normen ändern und zu einem Policy-Wandel beitragen können. Die Analyse des Wirkens von Norm-Entrepreneuren im Rahmen der WTO-Konferenz in Seattle zeigt, dass das Führen von Diskursen und Framing-Prozessen zentrale Methoden sind, um Normen zu stärken und mit neuen Themen zu verknüpfen. Des Weiteren macht die Analyse des Verhaltens der Bundesrepublik und Großbritanniens im Rahmen der Euro-Einführung deutlich, dass institutionelle Bedingungen und Identitäten Diskurse und Framing-Prozesse der Norm-Entrepreneure beeinflussen. Unterschiedliches Agieren von Norm-Entrepreneuren führt letztlich zu verschiedenen Antwortstrategien auf die Anforderungen der Globalisierung. KW - Ökonomische Theorie der Politik, Globalisierung, Internationale Wirtschaftspolitik, Politische Steuerung, Konstruktivismus (Soziologie), Konstruktivismus, Internationale Beziehung, Politische Ökonomie LA - German ER -