TY - BOOK AU - Dirke Köpp PY - 2005 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag TI - «Keine Hungersnot in Afrika» hat keinen besonderen Nachrichtenwert T2 - Afrika in populären deutschen Zeitschriften (1946-2000) UR - https://www.peterlang.com/document/1099952 N2 - Kongo, Liberia, Sudan – die Liste der afrikanischen Länder, in denen Krieg herrscht, erscheint vielen endlos. Namen wie Idi Amin oder Kaiser Bokassa haben sich ins Gedächtnis eingebrannt. Afrika wird assoziiert mit Schlagwörtern wie Krieg, Krankheit, Katastrophen und Korruption. Die Autorin untersucht mit Hilfe der Diskursanalyse sowie Methoden aus Afrikanistik, Wirkungsforschung und Medienwissenschaft, welche Rolle populäre deutsche Zeitschriften von 1946 bis 2000 bei der Entstehung der Konstruktionen dieses riesigen und heterogenen Kontinents spielen. Bei der Analyse, welche Themen aus Afrika behandelt werden und welche Sprache dazu benutzt wird, hat sie besonderes Augenmerk auf die Kontinuität dieser Diskurse gerichtet. KW - Deutschland, Publikumszeitschrift, Geschichte 1946-2000, Wirkungsforschung, Kollektivsymbolik, Rassismus, Vorurteile, Afrikabild, Xenologie LA - German ER -