TY - BOOK AU - Florian Heinze PY - 2006 CY - Berlin, Germany PB - Peter Lang Verlag SN - 0531-7312 TI - Die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge UR - https://www.peterlang.com/document/1100187 N2 - Der Begriff «E-Government» ist zur Zeit Gegenstand zahlreicher Untersuchungen und Pilotversuche und wird in der Regel gebraucht als ein Oberbegriff für die Abwicklung von Verwaltungsvorgängen im weitesten Sinne unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel, wie etwa E-Mail und des Internets. Auch die elektronische Vergabe öffentlicher Aufträge wird zum «E-Government» gezählt und im Rahmen dieser Arbeit unter verschiedenen rechtlichen Aspekten betrachtet. Den Kern der Arbeit bilden die Fragen nach der Europarechtskonformität der nationalen Vorschriften über elektronische Angebote sowie nach der Zulässigkeit ihrer ausschließlichen Akzeptanz durch öffentliche Auftraggeber. Daneben werden unter anderem die Rechtsfolgen formfehlerhafter Angebote untersucht. Den Abschluss der Bearbeitung bilden Rechtsfragen des Einsatzes elektronischer, inverser Auktionen als Mittel der Beschaffung. KW - Electronic Government, Öffentlicher Auftrag, Vergabe, Recht, Vergaberecht, Digitales Angebot, Ermessensfehler, Vergabefremdes Kriterium, Inverse Auktion, Deutschland, Europäische Union, Gemeinschaftsrecht LA - German ER -